top of page

Eine historische Wahl

  • Autorenbild: Dirk Gärtner
    Dirk Gärtner
  • 5. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit
New Yorks neuer Bürgermeister Zorhan Mamdani

Am 4. November 2025 wurde der 34-jährige Abgeordnete Zohran Mamdani zum neuen Bürgermeister von New York gewählt und schreibt damit gleich mehrere Kapitel Stadtgeschichte: Er wird der erste muslimische und der jüngste Bürgermeister seit über einem Jahrhundert.


Mamdani sicherte sich 50,4 % der Stimmen.

Sein schärfster Konkurrent, der frühere Gouverneur Andrew Cuomo, erreichte rund 41,6 %.

Der republikanische Kandidat Curtis Sliwa kam auf etwa 7,1 % der Stimmen.


Mamdani gewann in vier der fünf Stadtbezirke (Brooklyn, Manhattan, Queens, Bronx) und verlor nur auf Staten Island.


Er setzte auf ein progressives Wahlprogramm mit Fokus auf bezahlbaren Wohnraum, kostenlose Öffis, Mindestlohn-Erhöhung – Themen, die bei vielen Wähler*innen gut ankamen.


Die Wahlbeteiligung war außergewöhnlich hoch – mehr als zwei Millionen Stimmen wurden abgegeben, die höchste Beteiligung bei einer Bürgermeisterwahl seit den 1960er-Jahren.


Mit seinem Sieg tritt Mamdani im Januar 2026 das Amt an und übernimmt eine Stadt, die vor großen Herausforderungen steht: steigende Lebenshaltungskosten, Wohnraumknappheit, Infrastruktur-Probleme.


Seine Aufgabe wird sein, seine Ankündigungen in die Tat umzusetzen – und zugleich die breite Vielfalt der Metropole zu repräsentieren.

 
 
 

Kommentare


© 2025 by New York Infoblog

© Pictures: Dirk Gärtner
bottom of page